Mit Marcel Roderer möchte ich euch meinen ersten Portraitierten "Basler Kopf"
vorstellen. Obwohl ich vor allem Bilder sprechen lassen möchte, will ich zu Marcel unbedingt einige Worte verlieren.
Ich kenne Marcel schon viele Jahre. Mit Basel verbinde ich ihn, da er seit vielen Jahren aus ganz eigenem Interesse und mit viel Herzblut in die Rolle des HD Läppli schlüpft. In dieser
Rolle, ich muss schon beinahe von seinem zweiten Ich schreiben, blüht Marcel so richtig auf. Marcel liebt und lebt den Läppli und genau das ist das Rezept, um dieser «Rolle» gerecht zu werden.
Aber er selbst gibt auch zu verstehen, dass Läppli, - ins Leben gerufen und verkörpert von Alfred Rasser (29.05.1907 bis 18.08.1977) - nie und durch niemanden «ersetzt» werden kann.
Mit diesem Shooting wollte ich aber den Menschen Marcel Roderer portraitieren, denn Marcel ist ein ganz besonderer Mensch, mit einer ganz besonderer Geschichte. Marcel erlitt vor einigen Jahren
einen herben Schicksalsschlag in Form von Kieferkrebs. Der Krebs führte dazu, dass Marcel im Gesicht operiert werden musste. Die Spuren dieser Operationen zeichnen Marcels Erscheinungsbild und
werden ihn sein Leben lang begleiten. Marcel spricht offen über dieses Thema, aber auch wie er und seine Mitmenschen damit umgehen. Seine Erzählungen treiben mir auch Tränen in die Augen. Gerade
wie einige Mitmenschen mit seinem Äusseren umgehen, schockiert mich beinahe. Aber all das – und genau das zeichnet Marcel aus...ich kenne wenige Menschen, welche ein solches Schicksal über sich
ergehen lassen mussten und trotzdem so viel Lebensfreude mitbringen und vor allem die Mitmenschen, auch in der «Rolle» des HD Läppli dermassen erfreuen können wie Marcel. Vielleicht ist es auch
gerade dieses Schicksal, das Marcel zu einem ganz besonderen Menschen formte und uns damit zeigt, wie lebenswert das Leben ist und uns an seiner Lebensfreude teilhaben lässt. Danke Marcel, dass
es dich gibt, ich dich als Freund wissen darf und dich portraitieren durfte!